shopping-bag 0
Artikel: 0
Summe: 0,00 
Warenkorb Bezahlen

News

Erneute Punkteteilung in der Fremde

Zum dritten Mal in Folge spielt unsere Erste in der Fremde Unentschieden und fährt beim Hoyerswerdaer FC ein 2:2 ein.

Dabei machten die Hausherren von Beginn an Druck und unsere Mannen hatten zunächst Probleme in die Partie zu kommen. Bereits nach zwei Minuten sorgte ein weiter Einwurf für Gefahr, den Marcel Bierholdt noch abblocken konnte. Fünf Minuten später musste dann Maximilian Welz bei einer Hereingabe von links eingreifen, um die Gefahr abzuwenden. Hoyerswerda blieb weiter das gefährlichere Team und traf nach einer Flanke von rechts per Kopf den Pfosten (15.). Kurz darauf zeigten sich die Gastgeber zielsicherer und konnten nach einer Ecke den Führungstreffer markieren (18.). Bereits in der Aktion zuvor musste Welz bei einem Schussversuch seine Pranken ausfahren. Dieser Gegentreffer ließ einen Ruck durch unsere Erste gehen und man fand nun besser Zugang zum Spiel. Dabei stellte Yannek Wolf mit einem sehenswerten Abschluss aus zwanzig Metern den Ausgleich her. Am Anschluss begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und niemand vermochte es sich große Feldvorteile zu erspielen. So gab es auf beiden Seiten Chancen für einen weiteren Treffer. Den ersten besaß Hoyerswerda, die per direkter Ecke den Querbalken trafen (29.). Auf der anderen Seite kamen Brais Gonzalez Sousa und Levin Thäsler nach zwei schnellen Gegenstößen zu guten Abschlussmöglichkeiten, welche sie aber neben das Tor setzten.

Der Beginn des zweiten Durchgangs gehörte erneut den Hausherren, die nach zwei Minuten per Kopf zu einem ersten Abschluss kamen. Danach glichen sich beide Mannschaften wieder an und die Partie pendelte meist zwischen den Strafräumen. Einen ersten guten Abschluss besaß Thäsler nach einem Konter in der 61. Minute. Zwei Minuten später lagen dann aber die Hoyerswerdaer wieder in Front. Nach einem strammen Freistoß aus spitzem Winkel schlug der Ball im langen Eck ein. Doch unsere Mannen ließen sich davon nicht entmutigen und schlugen, nach dem man sich noch eines gefährlichen Angriffs der Hausherren erwehren musste, schlug man in der 74. Minute selbst zu. Nach einer Ecke Karl Stiefel war Vincent Specht zur Stelle und beförderte den Ball in die Maschen. Nun war der Ausgang der Partie komplett offen und Robert Hendrich besaß nach 79 Minuten die die größte Chance auf einen Führungstreffer. Nach einer Hereingabe von Thäsler beförderte er den Ball per Kopf an den Querbalken. Bis zum Abpfiff vermochte es keine Mannschaft mehr etwas Zählbares hervorzubringen und so blieb es bei der Punkteteilung.

SG Striesen spielte mit:
M. Welz – Y. Wolf (82. H. Nguyen); M. Bierholdt; M. Arnold; M. Wagner (70. F. Wätzig) – L. Thäsler; R. Hendrich; K. Stiefel; B. Gonzalez Sousa (46. Y. Born); T. Blazek (46. A. Stephan) – V. Specht (82. I. Drabo)

Schiedsrichter: Tobias Weickelt (VfB Zittau)

Zuschauer: 153

Tore: 1:0 Liebe (18.); 1:1 Wolf (23.); 2:1 Hoßmang (63.); 2:2 Specht (74.)